top of page
Blog: Kontakt

Suche


Totale Mondfinsternis, 8. Nov. 2022
Der unsichtbare Blutmond vom 8. November Am 8 November 2022 findet eine totale Mondfinsternis statt, die für uns in Mitteleuropa jedoch...
Edwin Zimmerli
26. Okt. 20221 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Die Dunkelheit kehrt zurück
Umstellung auf Winterzeit Ende Oktober Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und schon bald ist wieder Umstellung auf Winterzeit. Für...
Edwin Zimmerli
26. Okt. 20221 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Partielle Sonnenfinsternis 25.Okt. 2022
Um 11:14 Uhr beginnt in Zürich die aktuelle Partielle Sonnenfinsternis. Das heisst, der Mond zieht auf seiner Bahn um die Erde vor der...
Edwin Zimmerli
24. Okt. 20221 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Blutmond am 16. Mai 2022
In den frühen Morgenstunden des 16. Mai kann von uns aus eine Totale Mondfinsternis beobachtet werden. Das Bild zeigt, wie um 5 Uhr...
Edwin Zimmerli
13. Mai 20221 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Planeten Line-Up am Morgenhimmel
Im Mai 2022 zeigt sich am Morgenhimmel ein seltenes Line-Up von Planeten. Frühaufsteher können am 28. Mai 2022 mit Blick gegen Osten um 5...
Edwin Zimmerli
13. Mai 20221 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Perseiden Sternschnuppen 2020
Die Perseiden sind der bekannteste Meteorsturm im Jahr. Er findet jeweils am 12. August statt, bzw. dann, wenn die Erde auf ihrer Bahn um...
Edwin Zimmerli
10. Aug. 20202 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare

Verlust der Nacht
Verlust der Nacht heisst ein praktisches App, das man sich aus dem Google Play Store herunterladen kann, um beim Projekt Globe at Night...
Edwin Zimmerli
2. März 20202 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare

Sterne zählen für die Wissenschaft - Das Globe at Night Projekt: Jeder kann mitmachen!
Um den die zunehmende Lichtzunahme in der Nacht bzw. den Lichtsmog zu vermessen, wurde das "Globe at Night-Projekt ins Leben gerufen....
Edwin Zimmerli
14. Feb. 20202 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare
Blog: Blog2
bottom of page